Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und zu personalisieren. Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern wie Google Adsense, Google Analytics und Youtube enthalten. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Wir haben unsere Datenschutzrichtlinien aktualisiert. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche, um unsere Datenschutzrichtlinie einzusehen.
Liebes P&P.Lab Talent,
wir freuen uns sehr, dass du dich für die Mitarbeit bei P&P.Lab Projekten entschieden hast. Um einen reibungslosen Onboarding-Prozess zu gewährleisten, bitten wir dich, bereits vor Projektstart (Kick-off Veranstaltung) folgende E-Learning Tutorials durchzuführen. Die Kenntnis über die E-Learning Tutorials um in all unseren Projekten mitarbeiten zu können. Denn du lernst nicht nur die Struktur und die Prozesse unserer Projekte kennen, sondern du erhältst auch eine konkrete Anleitung wie du unsere Projekt-Tools sinnvoll nutzen kannst.
Solltest du darüber hinaus Fragen zum Ablauf oder zu den Tools haben, wende dich gerne an unser Projektbüro.
SO STARTEST DU DEN KURS:
Die Projektstruktur von P&P.Lab wird im Video von Viola beschrieben.
Viola erklärt in dieser Video die Initialisierungsphase des Projektes.
Viola erklärt die Definitionsphase des Projektes.
Viola erklärt in diesem Video Vor und Nachplanung der Module.
Es geht dann weiter mit der Steuerungsphase.
Und zuletzt die Abschlussphase erklärt von Viola.
Viola erklärt wie wir die Module gestalten.
Was ist ein Projektmanagementstandem?
Unser Projektbüro unterstützt auch.
Wie werden die Credits aufgeteilt? Das erklärt uns Viola.
Du hast drei Möglichkeiten.
Musst du ein Gewerbe anmelden? Was ist mit Steuer? Wie lange kann man Credits sammeln? Das alles beantwortet Viola hier.
Was ist anders bei Pilotprojekten?
Marie erklärt dir unsere Tools
Für Weekly, Nachplanung, Vorplanung wird immer das Besprechungsraum vom Modul Kanal genutzt. Wie es funktioniert erfährst du hier. Alternativ kannst du die Links Liste unter Kanal Allgemein > Dateien > Links für Calls nutzen.
Mit Trello über Teams arbeiten und unsere Vorlagen nutzen
Unsere One Note Vorlagen für deine tägliche Arbeit und Weekly
Wie funktioniert Jibble für die Zeitaufnahme?
Unser Kalender in Planyway
Wie nutzen Doodle um alle feste Termine zu planen.
Viola erklärt euch alles rum um die Termine während dem Projekt.
Was ist ein Weekly?
Unsere Coworking Slots für eine bessere Zusammenarbeit
Wann findet ein Notfall Weekly statt und warum?
Was passiert wenn was nicht so läuft? Wir haben verschiedene Lösungen ausgearbeitet.
Alles rund um die Ablschlussphase :)